Park
Universal Studios Florida in USA
Mitglied wählen
Freunde
Suche
Eastcoast Classic 2010: Tag 3 - Universal Studios Florida
Autor Nachricht
Dragster
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . BY
 
Avatar von Dragster
Link zum Beitrag #801808 Verfasst am Freitag, 03. September 2010 14:49
Themenersteller
1 gefällt das Relax

PARKS

Tag 01 - Islands of Adventure
Tag 02 - Sea World Orlando
Tag 03 - Universal Studios Florida




SIGHTS






Universal Studios Florida

Und wieder hieß es 30 Minuten Fußmarsch über den Walk of Death bis man halb dehydriert am Universal Gelände angelangt ist. Ein Weg den ich für die Studios allemal lieber in Kauf genommen hab als für die Islands. Die Filmattraktionen haben es mir irgendwie angetan, vor allem weil ich 2005 viele von ihnen ausgelassen habe. Im Gegensatz zu den Islands können die Studios auch von sich behaupten meine Urlaubskasse um 90 Dollar Cash aufgebessert zu haben. Was man nicht so alles findet...







Hollywood Rip Ride Rockit
Auf diese Bahn hab ich mich in Florida am meisten gefreut, da es für mich in Sachen X-Car Coaster nun ins nächste Level gehen sollte. Sky Wheel ist ganz nett, Abismo richtig gut und Rip Ride Rockit? Zwar die erwartete Steigerung aber dennoch mit Luft nach oben. Das interaktive Onboard Soundsystem ist das wahre Highlight der Bahn. Man kann vor der Fahrt zwischen verschiedenen Genres und Songs wählen. Meine persönlichen Favoriten: Kickstart my Heart von Motley Crue und Paralyzer von Finger Eleven. Vor allem bei Kickstart my Heart kam es mir teilweise fast so vor als wären Bahn und Lied aufeinander abgestimmt. Was gar nicht geht, sind die möchtegern coolio Safety Instructions die auf Hochkantmonitoren in Endlosschleife abgespielt werden und die recht lahme Abfertigung. So ein Laufband ist nämlich nichts, was man dem Durchschnittsamerikaner einfach so zumuten kann. Generell schien vieles noch nicht wirklich rund zu laufen. Viele kurze Breakdowns und absichtlich nicht voll besetzte Züge sagen alles. Wenn Universal das Teil erstmal in den Griff bekommen hat und die Crew sich an den technischen Fortschritt, den so ein Laufband mit sich bringt, gewöhnt hat, hat man hier eine absolut innovative Topbahn am Start.























Eine weitere neue Attraktion ist der Simpsons Simulator. Mag vielleicht in allen Bereichen ausgereifter und zeitgemäßer sein als sein Vorgänger aber wie kann andererseits Back to the Future nicht zeitgemäß sein?! Mir gefielen Doc Brown, Marty und der Delorean jedenfalls besser, schade drum.

Jaws ist eindeutig ein Klassiker und auch wenn man merkt, dass sich hinter dieser Attraktion nicht mehr die neueste Technik verbirgt, hoffe ich, dass sie nicht so bald weichen muss. Selbiges gilt für Men in Black und Twister. Revenge of the Mummy hingegen hat im Vergleich zu 2005 einiges an Kredit eingebüßt. Auch wenn es ein paar spektakuläre Effekte und Fahrtabschnitte wie den Launch mit einer ordentlichen Portion Airtime im Anschluss und den Drop kurz vor Ende gibt, hatte ich den Ride aufregender in Erinnerung. Dennoch mit Abstand meine Nummer 1 im Bereich Indoorcoaster.





















The 6000 Miles Road Show - Slickrock Bike Trail
Nächster neuer Beitrag in diesem Forum Nächster neuer Beitrag