Park
Six Flags Great America in USA
Mitglied wählen
Freunde
Suche
Danny & Olli auf Tour - Tag 5: Six Flags Great America
Autor Nachricht
Big Olli
nach oben
Aufsteiger Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
 
Avatar von Big Olli
Link zum Beitrag #550748 Verfasst am Donnerstag, 19. Juni 2008 14:16
5 mal bearbeitet, zuletzt am 11.08.2008 10:10
Themenersteller
Relax
Heute stand dann der nächste Park auf dem Programm: Six Flags Great America im Norden von Chicago.

American Eagle
Wieder einmal ein klassischer Racer, bei dem zu unserem Besuch jedoch nur eine Spur lief. Eine zweite Fahrt hätten wir körperlich aber wahrscheinlich auch nicht überstanden.











Batman the Ride
Nach ich schon die Batmans Great Adventure und Magic Mountain kenne, war ich auf dieses Modell recht neugierig, handelt es sich um den ersten Inverter dieses Typs. Im Vergleich zu den beiden mir bekannten Brüdern (oder sind es Schwestern ?) gefiel mir diese Version wohl sogar mit am besten. Wie auch bei den anderen ist die Fahrt knackig und aggressiv, lässt sich insgesamt aber angenehmer fahren.

















Dark Knight
Eine Standard-Maus, versteckt in einer Lagerhalle. Jedoch mit dem Unterschied, dass Six Flags doch tatsächlich versucht hat, hier eine Themenfahrt zu schaffen. Der Versuch ist für Six Flags-Verhältnisse recht gut gelungen, es geht aber noch wesentlich besser. Die Queue ist aufgemacht wie eine U-Bahnstation in Gotham City. Nachdem man diese hinter sich gelassen hat, folgt eine kurze Preshow. Die Obrigkeit von Gotham City gibt eine Pressekonferenz, welche vom Joker gestört wird. Nach dieser Show geht es weiter in den Bahnhof. Hier muss man direkt den Hut vor Six Flags ziehen, die Wagen sehen hammermässig gut aus !!! Es folgt dann die Fahrt durch Gotham City. Aufgepeppt mit Licht- und Soundeffekten fährt man durch die Gassen der Stadt und kommt an einigen Orten des Verbrechens vorbei. Für Six Flags eine Meisterleistung, welches wie immer stark verbessert werden kann. Aber kennt man die Fahrt, reicht diese auch aus. Wiederholungstäter würde ich auf dieser Bahn nicht werden !!!







Demon
Ein toll aussehender und einigermassen angenehm zu fahrender Arrow-Multilooper.















Iron Wolf
Ein B&M-Stand up-Coaster ... Und hier haben wir ihn jetzt: Meine neue Nummer 1 ... mein neuer schlechtester B & M !!! Nachdem dies mit Abstand immer Mantis im Cedar Point war und ich immer dachte, schlimmer geht nimmer, wurde ich hier eines Besseren belehrt. Dieses Teil verteilt richtig heftig Ohrfeigen.















Ragin´ Cajun
Eine Spinning-Maus mit netter Front, der Rest ist Standard.









Raging Bull
Auf diese Bahn habe ich mich richtig gefreut, und es hat sich auch gelohnt !!! Mit Ausnahme der einen Trim Brake ist die Fahrt recht schnell, und es kommt teilweise recht heftige Airtime auf. Allerdings kann er mit Nitro und Apollo´s Chariot in Busch Gardens Europe nicht mithalten. Silver Star im Europapark schlägt er aber allemal. Und endlich einmal wurde eine Bahn kurz vor unserem Besuch mit einem neuen Anstrich versehen. Normalerweise kommt dies immer erst dann, wenn ich um einen neuen Anstrich gebeten habe S































Spacely´s Sprocket Rocket
Netter Kids-Coaster, gethemt (der Eingangsbereich) auf die Jetsons. Man braucht kein Kind, um diese Bahn als Adult fahren zu können S







Superman Ultimate Flight
Ich mag die Flyer. Genau wie in Great Adventure gibt es hier allerdings auch keine Doppelladestation, Abfertigung ist daher ziemlich mies



















Vertical Velocity
Im Vergleich zu Wicked Twister wird hier gezeigt, was man aus diesen Teilen noch machen kann. Während der Rückwärtsfahrt wird der Zug am höchsten Punkt für knappe 2 Sekunden "festgehalten". Absolut genial !!!













Viper
Netter Woodie, hat Spass gemacht

















Whizzer
Netter alter Schwarzkopf-Klassiker. Im Vergleich zum Jetstar II im Lagoon Park fahren hier die Wagen jedoch nicht einzeln.











Zum Schluss wie immer die allgemeinen Bilder des Parks inklusive Special für Tejay:



















































Alle anderen Berichte unserer Tour:


Viele Grüße, Olli
Egf Freak 93
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . RP
 
Avatar von Egf Freak 93
Link zum Beitrag #550753 Verfasst am Donnerstag, 19. Juni 2008 14:51 Relax
Super Bilder! S

Aber, wurde KingDa Ka abgebaut, oder...? S
faceman2000
nach oben
Aufsteiger Fabian Ueberdiek
Hennef
Deutschland . NW
 
Avatar von faceman2000
Link zum Beitrag #550754 Verfasst am Donnerstag, 19. Juni 2008 14:54 Relax
Sehr schöne Bilder!
B&M hat's ja anscheinend irgendwie nicht so mit den Stand Up Coastern...

@Egf Freak 93 : Man sollte "Six Flags Great America" und "Six Flags Great Adventure" unterscheiden S
100. Count: Stealth
200. Count: Sommer-Rodelbahn Erbeskopf :D
DelLagos
nach oben
Leiter Markus Hilgers

Deutschland . NW
 
Avatar von DelLagos
Link zum Beitrag #550758 Verfasst am Donnerstag, 19. Juni 2008 15:16 Relax
Hehe, hab mich auch endlich mal entschlossen, was zu deinem Bericht zu schreiben. S

Wieder einmal sehr schöne Bilder und nette Kommentare.
So kann man das dann ein wenig besser nachvollziehen...

Achja, noch eine Frage:
Konntet ihr American Eagle kein 2. Mal fahren weil er so viel schlägt oder weil euch nicht wohl war? S
MovieXPress
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von MovieXPress
Link zum Beitrag #550760 Verfasst am Donnerstag, 19. Juni 2008 15:19 Relax

Rocket Rider Roller Coaster lässt grüßen! Schöne Bilder S

Duuiiiii S
Stimmung:
We’re soaring, - Flyin’ - There’s not a star in heaven - That we can’t reach!
Peis
nach oben
Aufsteiger Matthias

USA
 
Avatar von Peis
Link zum Beitrag #550772 Verfasst am Donnerstag, 19. Juni 2008 15:50 Relax
Huhu Olli,
Vielen Lieben Dank für die Impressionen aus Great America.

Ich war ja vor gut einer Woche auch da und finde es schon krass wie stark doch Meinungen auseinander gehen können.
American Eagle bin ich in der Ersten Reihe gefahren und fand ihn Großartig. Für mich definitiv die beste Bahn im Park. Da es sehr voll war kam ich aber nur in den Genuß von einer Fahrt. Wo habt ihr denn gesessen?

Raging Bull war für mich persönlich die größte Enttäuschung der gesamten Tour.
Wir hatten morgens eine Halbe Stunder ERT auf der Bahn und konnte somit vorne hinten mitte usw fahren.
Leider gab es nur Airtime auf dem First Drop und zwar nur in der hintersten Reihe.
Die Trimbrake vor dem Airtimehill, stellt jede Trimbrake von Silverstar in den Schatten. Ich hatten das Gefühl die Bahn würde den Hügel nicht mehr schaffen.
Der Rest der Bahn war für mich nur ein sinnloses Rumgekruve da einfach die Geschwindigkeit gefehlt hatte.
Auch bei einer Fahrt am späten Nachmittag fand ich die Bahn keinen Deut besser.


Bei Iron Wolf teile ich allerdings deine Meinung. Ein SLC kann nicht schlechter fahren wie das Ding. Eine Fahrt hat gereicht.
Auch Vertical Velocity finde ich genial. Dieser kurze Stop in der Senkrechten führt bei mir jetzt noch zu Herzklopfen
Übrigens hatten wir keine Probleme den Kiddycoaster zu fahren. Wurdet ihr direkt abgewiesen?

LG Matthias
„Das Feuerwerk ist die perfekteste Form der Kunst, da sich das Bild im Moment seiner höchsten Vollendung dem Betrachter wieder entzieht.“
Theodor W. Adorno (1903-1969), dt. Philosoph
MF2001
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . BW
 
Avatar von MF2001
Link zum Beitrag #550773 Verfasst am Donnerstag, 19. Juni 2008 16:06 Relax
Er hat doch geschrieben, dass man KEIN Kind braucht. S

Auch von mir Danke für den tollen Bericht und die super Bilder!
Big Olli
nach oben
Aufsteiger Olli Wendorff
Kaltenkirchen
Deutschland . SH
 
Avatar von Big Olli
Link zum Beitrag #550774 Verfasst am Donnerstag, 19. Juni 2008 16:07
Themenersteller
Relax
@ Egf Freak: Ja, der wurde da wieder abgebaut, steht seit 2005 in einem anderen Park S

@ Faceman: So pauschalisieren kann man die B&M-Stand up´s nicht, Riddler´s Revenge in Magic Mountain fahre ich zB sehr gern. Allerdings finde ich Stand up-Effekt alles andere als überzeugend.

@ DelLagos: siehe bei Antwort für Peis

@ Peis: Habe gesehen, dass Ihr auch dort wart (wo war das noch gleich S ). Bei AE sassen wir irgendwo in der Mitte und ich meine, mich daran erinnern zu können, dass wir mit einem glücklichen Gesicht ausgestiegen sind. Aber eben nicht wegen der tollen Fahrt, sondern dass wir heil wieder raus sind. Vielleicht liegt es aber auch an meinem Alter ... Allerdings habe ich im Verlauf unserer Tour auch diese Art Woodies mehr lieben gelernt, was sich dann aber erst richtig am nächsten Tag bemerkbar gemacht hat.

Bei Raging Bull war die Trim bei uns nicht besonders spürbar. Er ging zwar langsam über den Camelback rüber, aber es gab durch die Bremskraft keinen Ruck nach vorn. Und grad das "Rumgekurve" am Schluss fand ich ganz nett.

Bei dem Kiddie-Coaster durften wir natürlich auch "so" rein und wurden nicht abgewiesen. Das war nur ein kleiner ironischer Hinweis auf diese Frage, die ich nicht wirklich ernst genommen habe.

Viele Grüße, Olli
banana
nach oben
Einsteiger

Deutschland . HE
 
Avatar von banana
Link zum Beitrag #550826 Verfasst am Donnerstag, 19. Juni 2008 21:22 Relax
Hallo Olli,

vielen Dank für den schönen Bericht und die Meinungen zu den einzelnen Bahnen. Es ist immer wieder sehr interessant, verschiedene Meinungen zu lesen.
Ich sehe das ähnlich, wie Peis. American Eagle hat mir gut gefallen, ich fand die Bahn auch nicht sonderlich rau. Holzbahnen fahren ist auch immer eine Frage der Technik S . Das Layout ist nicht besonders interessant, aber es ist eben ein Racer, deswegen fand ich es auch sehr schade, dass bei unserem Besuch mit dem ECC nur die rote Spur lief.

Raging Bull fand ich eher mittelmäßig, da er meiner Meinung nach für die getrimmte Geschwindigkeit über zu viele Kurven verfügt und es keine Airtime-Hügel gibt. Bei Coastern dieses Typs ziehe ich da Silver Star, Nitro oder Goliath in Six Flags over Georgia vor. Die können das besser.

Meine Lieblingsbahnen in dem Park waren Whizzer, Viper und Vertical Velocity. Ein Klassiker, ein schöner Woody und eine Spaßmaschine.

Zu Iron Wolf und Superman - Ultimate Flight sag ich mal nichts. Die Frage, die ich mir immer wieder stelle, ist "Was ist eigentlich so falsch daran, in Achterbahnen zu sitzen?".

Verbindlichst,
bna
Ich mag am liebsten rote Achterbahnen.
Nächster neuer Beitrag in diesem Forum Nächster neuer Beitrag