Kirmes
Frühlingsfest in Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
Mitglied wählen
Freunde
Suche
Event Übersicht über das Event
Dieses Event ist noch nicht vollständig hinterlegt, eine Übersicht ist in Arbeit
Besser spät als nie: Stuttgart
Autor Nachricht
martinspies
nach oben
Leiter Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
 
Avatar von martinspies
Link zum Beitrag #543019 Verfasst am Montag, 19. Mai 2008 11:48
2 mal bearbeitet, zuletzt am 19.05.2008 12:15
Themenersteller
Relax
Morgens um 4:00 holte Dennis mich ab und wir fuhren nach seinem Navi nach Niedernhausen. Lustigerweise wollte uns das Navi alle Käffer im Umkreis von Niedernhausen als Ziel verkaufen und nach gut 30 Min Irrfahrt durch Reh-,Äh Rudel oder so, konnte ich Dennis davon überzeugen nach Straßenschildern statt Navi zu Fahren und wenige Minuten Später waren wir schon am Rhein-Main Theater in Niedernhausen, wo uns pünktlich der Bus einsammelte.

Die Sonne ist noch nicht aufgegangen und schon müssen wir uns Reden vom Chef anhören...
Originalfoto anzeigen

In STuttgart wurden wir dann von ganz tollem Wetter empfangen, doch der Laune tat das keinen Abbruch.
Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Für den Vroemittag hatten Dirk und Maisman Führungen bei den Schaustellern organisiert. Für unsere Gruppe war das Mystery die erste Station:
Zunächst ging es für die ganze Gruppe einmal "normal" durch das Laufgeschäft:
Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Danach wurde uns viel Interessantes über das Geschäft und dessen GEschichte erzählt und alle Fragen beantwortet:
Originalfoto anzeigen

Von hinten konnte ein Blick unter das Mysterie....
Originalfoto anzeigen

...und vorne in die Technik geworfen werden:
Originalfoto anzeigen

Direkt im Anschluss ging es weiter zum Höllenblitz. Hier konnten wir uns der Werkstatt und Steuerungscontainer im Inneren der Bahn ansehen:
Originalfoto anzeigen

Ein Blick in die Halle bei Arbeitsbeleuchtung:
Originalfoto anzeigen

Nächste Station war das Lach-Freu-Haus. Auch hier war zunächst ein Durchlauf angesagt:
Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Danach stand uns auch hier Herr Distel für Fragen zur Verfügung.
Originalfoto anzeigen

Weiter ging es zum Power Tower. Während die täglichen Wartungsarbeiten liefen, wurden wir mit interessanten INfos zum Fahrgeschäft versorgt...
Originalfoto anzeigen

...und konnten einen Blick unter das Podium werfen:
Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Nächster Programmpunkt war Cyber Space, wo jeder einmal Fahren konnte:
Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Ohne Pause ging es weiter zu High Energie wo zunächst wieder eine Technikführung anstand:
Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Danach konnten auch hier wieder alle mitfahren:
Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Beim Power Tower waren inzwischen die Wartungsarbeiten beendet so dass wir hier noch einen kleinen Zwischenstopp für eine Fahrt einlegten:
Originalfoto anzeigen

Mit etwas Verspätung gegenüber unserem Zeitplan trafen wir dann beim Bellevue Riesenrad ein, wo wir auch wieder freundlich empfangen wurden. Auch hier stand zunächst eine Gesprächsrunde und Technikführung mich Richi an:
Originalfoto anzeigen

Auch Herr Bruch kam vorbei:
Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Im Anschluss an die Führung konnte auch hier die Gruppe wieder mitfahren. Ich hatte aber leider keine Zeit mehr, da ich mir wieder ein kleines Zusatzprogramm zusammengestellt hatte (SoRo, Schwabenpark, Fildorado)...

Vielen Dank noch einmal an all die Schausteller, die uns so freundlich empfangen haben und uns den Blick hinter die Kulissen ermöglicht haben! Danke auch an Dirk und Maisman, die das ganze organisiert hatten!



Abend gegen 22:30 traf ich nach meiner Extratour wieder auf dem Platz ein. Das "Wichtigste" war jetzt meine erste Fahrt mit dem Olympialooping. Tolle Bahn! Sehr sanfte Fahrt und auch mit den Bügeln hatte ich trotz Befürchtung keine Probleme.
Originalfoto anzeigen

Jetzt noch einen Rundgang über den gesamten Platz:
Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Originalfoto anzeigen

Pünktlich um Mitternacht ging dann überall das Licht aus. Also mit der U-Bahn ab ins Hotel.
stilbruch
nach oben
Leiter Dirk Lather
Bad Homburg vor...
Deutschland . HE
 
Avatar von stilbruch
Dabei!
Link zum Beitrag #553059 Verfasst am Montag, 30. Juni 2008 14:27 Relax
Uih, eben erst entdeckt.
Schöner knackiger kurzweiliger Bericht, lieben Dank.

Gruß Dirk Smilie :25: - Dr. Weizenkeim - 2071846 Zugriffe

liebe Grüße,
Dirk
Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.
(Aldous Huxley, engl. Schriftsteller und Kritiker, 1894-1963)
Nächster neuer Beitrag in diesem Forum Nächster neuer Beitrag