Kirmes
Johanniskirmes in Mettmann, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Mitglied wählen
Freunde
Suche
Sonntags am Rhein, Teil 3: Samba in Mettmann(und Disco)
Autor Nachricht
Desaster
nach oben
Onrider

Deutschland . NW
 
Avatar von Desaster
Link zum Beitrag #950443 Verfasst am Freitag, 03. Juli 2015 12:26
Themenersteller
Relax
Marcos und Thorstens rheinische Kirmestour, Teil 3: Johanniskirmes in Mettmann


Von einem Freak, einem Straßenkämpfer und einem Wasserkönig


Nach dem Besuch auf dem Schützenfest in Düsseldorf Flingern zog es uns ein paar Kilometer weiter direkt auf das nächste Schützenfest. Die Johanniskirmes Mettmann findet dort in der Innenstadt nämlich im Rahmen des großen Schützenfestes statt. Die Anreise erwies sich als problemlos, Parkplatz in fast unmittelbarer Nähe haben wir auch gefunden. Also konnte es relativ zügig wieder ins Getümmel gehen.
Begleitet uns also auf einen Bummel über den Mettmanner Kirmesrummel.

Die erste Attraktion des Tages war der Freak von Zinnecker, den ich hier zum ersten Mal in Aktion sah.

Freak-Signature Ride in Mettmann















Vom Freak habe ich natürlich auch ein paar Videoaufnahmen gemacht, die ich euch hier mal zu einem Video zusammengeschnitten habe:

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Der Freak stand genau an einem Ende der Innenstadtkirmes, so dass wir nun unseren Kirmebummel über die Johanniskirmes beginnen konnten. Vorbei an zahlreichen Kinderfahrgeschäften machten wir uns auf die Suche nach weiteren Fahrgeschäften. Natürlich trafen wir unterwegs auch wieder auf diverse Schützengruppen, die mit großen "Ufftata!" durch die Straßen zogen.

Unterwegs auf der Johanniskirmes



Diese Spielbude wurde aber aus dem tiefsten Keller geholt

Holländische Reihengeschäfte waren auch anwesend


Die nächste Attraktion auf dem Platz war der Kesseltanz, der hier in Mettmann leider wieder einmal ohne Schriftzug aufgebaut wurde. Warum machen die Schausteller das? Steckt da wirklich ein reines Stromsparen hinter? Oder sagen die sich wirklich, für so einen kleinen Platz lohnt das nicht? Das Geschäft sieht mit Schriftzug, wie in Sterkrade, doch viel einladender aus.

Kesseltanz






Auch vom Kesseltanz gibt es bewegte Bilder aus Mettmann:

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Als nächste Attraktion stand der Disco Dance auf dem Programm, kein handelsüblicher Scheibenwischer sondern schon eine kleine Koch Rarität. Aus dem Geschäft kann man als Rekomandeur eigentlich eine Menge rausholen, wie ich es mal in Wattenscheid auf der Gertrudiskirmes im Jahr 2009 erleben durfte. Da war dermaßen Party an dem Geschäft, dass man einfach mitfahren musste.
Hier in Mettmann sah das anders aus. Entweder konnte der niederländische Kollege am Steuerpult kein Deutsch oder hatte einfach keine Lust. Hier lief nur holländische Schlagermusik und in regelmäßigen Abständen zwei Jingles, ein nervendes "Oh NO" und ein "I like to move it" Jingle. Dazu gab es eine langweilige Programmfahrt. Schade, so kann man eine Fahrt auch kaputt machen.

Disco Dance










Auch vom Disco Dance habe ich natürlich ein Video zusammengeschnitten:

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Vorbei an weiteren Kinderfahrgeschäften kamen wir dann am Ende der Kirmes noch mal auf einen kleinen Platz, auf dem sich noch diverse Attraktionen tummelten.

Unterwegs auf der Kirmes





Auf dem letzten Platz stand erstmal ein Autoscooter, der ziemlich in die Ecke gepresst wurde und deswegen auch ziemlich schlecht zu fotografieren war. Direkt daneben stand der Break Dance, der auch in Mettmann seine Runden drehte. Außerdem schaukelte hier der Street Fighter von Zinnecker hin und her.

Autoscooter

Breakdance







Street Fighter








Vom Street Fighter sind auch einige Videoaufnahmen entstanden, die ich hier zu einem kleinen Gesamtvideo zusammengefügt habe:

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Die letzten beiden Attraktionen auf dem Platz waren das Laufgeschäft Down Town und das Fahrgeschäft Aqua King.
Down Town habe ich auf meiner diesjährigen Reise über die Kirmesplätze schon sehr oft gesehen und auch innen drin für gut befunden.
Den Aqua King hatte ich auf der Kirmes in Remscheid gesehen, die ja leider bei meinem Besuch noch geschlossen war, deswegen war es schön, ihn jetzt mal in Aktion zu sehen.
Thorsten hat auch direkt seinen Ride Count erhöht, war von der Fahrt aber nicht sonderlich begeistert. Die Fahrt sieht von außen auch relativ unspektakulär aus. Auch hier übrigens null Rekomandierung.

Down Town




Aqua King











Damit endete unser Besuch in Mettmann und wir machten uns wieder auf den Weg zum Auto, denn ein letzter Platz an diesem Tag wartete noch auf uns. Dafür verließen wir wieder das rheinische Gebiet und kehrten zurück anne Ruhr. Diese letzte Geschichte unserer sonntägichen Kirmestour könnt ihr im letzten Teil meiner Berichterstattung in Kürze mitverfolgen.

Vorher wie gewohnt ein sommerliches Komplettvideo von der Johanniskirmes in Mettmann, frei nach dem Motto "Taking me high, so high":

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.



**FORTSETZUNG FOLGT**
Alle Links zu meinen Erlebnisberichten findet ihr in meinem Profil.
Besucht mich auch bei Youtube:
Zwarbels Kirmes und Park Kanal
Nächster neuer Beitrag in diesem Forum Nächster neuer Beitrag