Kirmes
Deutsch-Amerikanisches Volksfest in Berlin, Berlin, Deutschland
Mitglied wählen
Freunde
Suche
Berlin und zurück II: DeutschAmerikanischesVolksfest 10.8.14
Autor Nachricht
martinspies
nach oben
Leiter Martin Spies
Nackenheim
Deutschland . RP
 
Avatar von martinspies
Link zum Beitrag #936179 Verfasst am Samstag, 20. September 2014 15:45
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.09.2014 15:46
Themenersteller
1 gefällt das Relax
Nachdem mir das Wetter bei den Rodelbahnen einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wurde eben spontan umgeplant und Berlin als Ziel auserkoren. Wobei ich gestehen muss, dass ich Berlin auch schon ursprünglich im Hinterkopf hatte, dann aber eher als Abendprogramm im Anschluss.

Auf der Fahrt nach Berlin habe ich im noch sonnigen Sachsen noch eine Rodelbahn angefahren, stand dort aber vor verschlossener Tür. Man öffnet dort grundsätzlich erst nachmittags. Vielleicht kann ich das ja auf dem Rückweg noch einmal probieren, wenn das Wetter so lange noch hält…

In Berlin war natürlich das Deutsch-Amerikanische-Volksfest in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofs das Ziel. Durch die spontane Umplanung hatte ich den Platz noch nicht im Navi drin, doch der Straßenname war schnell gefunden und eingetippt… Kann ja keiner Wissen dass es in einem Vorort Berlins noch eine gleichnamige Straße in einer Einfamilienhaussiedlung gibt S
Also das Ziel im Navi auf Berlin Hbf ändern und dann war der Platz nicht mehr zu verfehlen. Direkt neben der Kirmes kann man auf dem kostenpflichtigen Parkplatz parken.
Am Eingang muss man dann, wie es auf vielen ostdeutschen Volksfesten, insbesondere in Berlin, üblich ist, Eintritt bezahlen. Bei einem Hilfsarbeiter ohne jegliche Deutschkenntnisse. Nicht einmal die Zahlen, ob man ein oder vier Tickets wollte, verstand der…


Endlich drin, noch nichts gefahren oder gemacht, aber schon 5 (?) Euro ärmer. Ein kleiner Rundgang:


















Mh, na ja, also…professionell und schön ist anders…






Oh, in Deutschland gibt es jetzt auch diese minimalistischen Container-Kisten?








Ich geb´s zu, das war für mich der Hauptgrund nach Berlin zu fahren:










Die letzte mir noch fehlende reisende Achterbahn in Deutschland (wenn man mal von der angekündigten Tom der Tiger absieht, von der ich aber noch kein Lebenszeichen gehört habe, nur eine Absage).
Der Rückweg des Rundgangs ist dann der „amerikanische Teil“:






Da hat mir das kleinere Deutsch-Amerikanische-Freundschaftsfest in Wiesbaden aber deutlich besser gefallen. Dort war „amerikanisch“ deutlich authentischer.

Nach diesem Rundgang ging es dann nun schon wieder langsam Richtung Heimat. Allerdings mit einem zweiten Versuch, noch wenigstens eine Rodelbahn an dem Tag fahren zu können…
Bends
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von Bends
Link zum Beitrag #936195 Verfasst am Samstag, 20. September 2014 21:49 Relax
Das Cinema war imho vorher stationär im Ruhrpark Bochum. Die Gestaltung der Ex-Altweibermühle ist aber noch nicht abgeschlossen, oder? ODER?
Move your Car
alon
nach oben
Mitglied Michael

Deutschland . NW
 
Avatar von alon
Link zum Beitrag #938953 Verfasst am Dienstag, 04. November 2014 19:18 Relax
Ist das Terenzi-Ding sonst nochmal irgendwo aufgetaucht? Bin mir gerade mit Hanover nicht sicher. Sieht aber extremst improvisiert aus. Wie halt alles was er macht.
schrottt
nach oben
Mitglied Sven Lakemeier

Deutschland . BY
 
Avatar von schrottt
Link zum Beitrag #938990 Verfasst am Mittwoch, 05. November 2014 12:36 1 gefällt das Relax
Stand davor in Hannover, richtig.
fnööt
FrisbeeFanFirthy
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . HB
 
Avatar von FrisbeeFanFirthy
Link zum Beitrag #939028 Verfasst am Donnerstag, 06. November 2014 18:15 Relax
Himmel sieht das trostlos aus dort, wird das Abends dort voller, kann mir kaum vorstellen wie man das bewerkstelligen will wenn jeder Besucher Eintritt zahlt, da können doch nur X Personen durch..
Tom der Tiger stand übrigens knapp ne Woche als du dies geschrieben hast als Premiere auf dem Kramermarkt in Oldenburg.
Nächster neuer Beitrag in diesem Forum Nächster neuer Beitrag