Park
Six Flags Great America in USA
Park
Park
Land
Eröffnung
Name
Typ
Informationen
Six Flags Great America USA 2014 Goliath Achterbahn RMC Woody
Zur vollständigen Neuheiten-Tabelle für das Jahr 2014
Mitglied wählen
Freunde
Suche
Neu 2014: Goliath @ Six Flags Great America Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Autor Nachricht
Voschi
nach oben
Aufsteiger Andreas Vogel

Deutschland . BW
 
Avatar von Voschi
Link zum Beitrag #927437 Verfasst am Donnerstag, 24. April 2014 21:22
Themenersteller
Relax
Ein paar neue Fotos. Wenn auch etwas überbelichtet.
Die obere Kurve steht nun. Mir war nicht bewusst, dass doch soviel Stahl verbaut wird. Ich finde diese kombinierte Holz & Stahl Supportkonstruktion noch etwas gewöhnungsbedürftig.

Fremdbild
Quelle: scontent-a-fra.xx.fbcdn.net 1010701_10151994490436356_3991306628655028173_n.jpg

Fremdbild
Quelle: fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net 10253950_10151994490596356_4212945894571205202_n.jpg

Fremdbild
Quelle: fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net 1662048_10151994491696356_3522448715704741134_n.jpg

Quelle: facebook.com/SFGreatAmerica
mülla
nach oben
Aufsteiger Simon

Deutschland . HE
 
Avatar von mülla
Link zum Beitrag #927448 Verfasst am Freitag, 25. April 2014 08:38
1 mal bearbeitet, zuletzt am 25.04.2014 08:39
Relax
Mir gefällts. Sieht halt etwas unorthodox aus S
In memory of Space Mountain - De la terre à la lune - RIP 1/16/2005
stilbruch
nach oben
Leiter Dirk Lather
Bad Homburg vor...
Deutschland . HE
 
Avatar von stilbruch
Link zum Beitrag #927470 Verfasst am Freitag, 25. April 2014 12:44 3 gefällt das Relax

http://fkfev.de/file/getimage/id/533d6a93385dbd9f10000000/


Schön das man bei diesem Rot/Braun Stil bleibt, so ist das Tour Shirt wenigstens zeitgemäß.....

liebe Grüße,
Dirk
Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert.
(Aldous Huxley, engl. Schriftsteller und Kritiker, 1894-1963)
Balmera
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von Balmera
Link zum Beitrag #927501 Verfasst am Freitag, 25. April 2014 20:54 Relax
Und wieso gab es 2012 nur einen schlichten Schriftzug? Smilie :171: - Maxi - 249442 Zugriffe
Airtime - Vom Bauchgefühl her ein gutes Feeling
Voschi
nach oben
Aufsteiger Andreas Vogel

Deutschland . BW
 
Avatar von Voschi
Link zum Beitrag #929168 Verfasst am Mittwoch, 21. Mai 2014 12:38
Themenersteller
1 gefällt das Relax
coasterfreak
nach oben
Aufsteiger Robert

Deutschland . NW
 
Avatar von coasterfreak
Link zum Beitrag #929171 Verfasst am Mittwoch, 21. Mai 2014 12:43 1 gefällt das Relax
Wie winzig der Vekoma Rollerskater daneben wirkt... S
Der Sinn des Lebens?
Der liegt irgendwo zwischen Lifthill und Schlussbremse.
Nero
nach oben
Onrider

Deutschland . NW
 
Avatar von Nero
Link zum Beitrag #929177 Verfasst am Mittwoch, 21. Mai 2014 13:32 1 gefällt das Relax
Das sieht einfach so unfassbar "pornös" aus. Ich bin vor allem drauf gespannt, mit welcher Geschwindigkeit der erste Turn durchfahren wird, sieht ja schon ziemlich unorthodox aus das ganze .. Top!
schrubber
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . HE
 
Avatar von schrubber
Link zum Beitrag #929182 Verfasst am Mittwoch, 21. Mai 2014 14:12 2 gefällt das Relax
Spätestens beim Anblick des Lifthills ist für mich aber auch der Punkt erreicht, wo ich denke, dass diese Bahn mehr Steelcoaster als Woodie ist. (Trotzdem geil!)
Der frühe Vogel fängt den Wurm- aber die zweite Maus bekommt den Käse.
Platz 1 und 2 der besten Berichte 2023 "Orlando 20+2" (Tag 6, 5, und 3) + Platz 3 der Top Bilder 2023Runner
nach oben
Redakteur Dominik Leinen
Beilingen
Deutschland . RP
 
Avatar von Runner
Link zum Beitrag #929203 Verfasst am Mittwoch, 21. Mai 2014 15:23 Relax
Sorry, aber ich find das Ding sowas von hässlich. Smilie :345: - Chucky - 50186 Zugriffe

Die RMC-"Woodies" mögen ja noch so geil zu fahren sein (bis zum Selbsttest wird es bei mir leider noch dauern), optisch kann ich den Gerätschaften aber nur wenig abgewinnen (abgesehen vom New Texas Giant und Medusa, die aber schon vorher eine gute Figur gemacht haben).
Goliath sieht für mich aber weder nach gutem Woodie noch nach gelungenem Stahlcoaster aus...
Hab' Sonne im Herzen und Pizza im Bauch,
dann bist du glücklich und satt bist du auch.
Dragster
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . BY
 
Avatar von Dragster
Link zum Beitrag #929220 Verfasst am Mittwoch, 21. Mai 2014 16:16 3 gefällt das Relax
Da sieht man mal wie sehr Geschmäcker auseinander gehen können. Meiner Meinung nach gibt es zur Zeit optisch kaum geilere Bahnen als die von RMC. Ich habs mittlerweile auch aufgegeben die Dinger entweder als Holz- oder Stahlachterbahn einzuordnen. Gehört ab sofort in die dritte Kategorie der Hybriden.
The 6000 Miles Road Show - Slickrock Bike Trail
Bends
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von Bends
Link zum Beitrag #929221 Verfasst am Mittwoch, 21. Mai 2014 16:17 3 gefällt das Relax
Für mich ein Vertreter der vierten und wichtigsten Gattung: GEILE BAHN! S
Move your Car
DragonKhan
nach oben
Aufsteiger

Niederlande
 
Avatar von DragonKhan
Link zum Beitrag #929224 Verfasst am Mittwoch, 21. Mai 2014 16:24 Relax
Geht mir auch so!
Mittlerweile wird es schon schwierig zu beurteilen was als Hybrid zählt und was nicht. Aber spätestens wenn ich drin sitz wird mir das sowas von egal sein! Weil eben einfach nur: GEILE BAHN! S
Und ich finde das Design auch genial. Es muss ja nicht immer klassisch sein. S
The only difference between genius and insanity is success!
Gruß, DragonKhan
Neuester Bericht: 30.06.15. - The Great Coaster Tour of China! (ECC 2013)
RickLip
nach oben
Aufsteiger Patrick

Deutschland . HE
 
Avatar von RickLip
Link zum Beitrag #929275 Verfasst am Donnerstag, 22. Mai 2014 06:19 Relax
Mein ziemlich verblüfftes "WTF" dürfte gerade die Nachbarn geweckt haben. Absolut geile Kiste. Von mir aus können die auch Achterbahnen aus Kautschuk bauen, solange das so aussieht! S
coasterfreak
nach oben
Aufsteiger Robert

Deutschland . NW
 
Avatar von coasterfreak
Link zum Beitrag #929281 Verfasst am Donnerstag, 22. Mai 2014 08:08 Relax
Ist doch nach wie vor einfach, das Dingen ein zu ordenen. Klarer Stahcoaster, weil Stahlschinen. Wie Gemini und alle anderen Coaster ebenfalls.
Der Sinn des Lebens?
Der liegt irgendwo zwischen Lifthill und Schlussbremse.
DragonKhan
nach oben
Aufsteiger

Niederlande
 
Avatar von DragonKhan
Link zum Beitrag #929291 Verfasst am Donnerstag, 22. Mai 2014 09:06
1 mal bearbeitet, zuletzt am 22.05.2014 09:07
3 gefällt das Relax
Das Ding hat aber Topper Track. Wie auch Outlaw Run. Der grösste Teil der Schiene ist da nach wie vor Holz. S
Die vollen Stahlschienen findet man bisher nur auf New Texas Giant, Iron Rattler und Medusa Steel Coaster.
hier noch ein gutes Bild was die Unterschiede zeigt:

Fremdbild
Quelle: themeparkreview.com dsc_0179_8.jpg


Man sieht also dass die Definition alles andere als klar ist. S
The only difference between genius and insanity is success!
Gruß, DragonKhan
Neuester Bericht: 30.06.15. - The Great Coaster Tour of China! (ECC 2013)
coasterfreak
nach oben
Aufsteiger Robert

Deutschland . NW
 
Avatar von coasterfreak
Link zum Beitrag #929295 Verfasst am Donnerstag, 22. Mai 2014 09:20 Relax
Dann ist es so wie bei jeder anderen Holzachterbahn auch...Der Track selbst, wo die Räder laufen ist aus Metall.
Der Sinn des Lebens?
Der liegt irgendwo zwischen Lifthill und Schlussbremse.
DragonKhan
nach oben
Aufsteiger

Niederlande
 
Avatar von DragonKhan
Link zum Beitrag #929302 Verfasst am Donnerstag, 22. Mai 2014 09:45 Relax
Ich mach den Unterschied im Fahrgefühl. Klassische Woodies, und die modernen Woodies (Outlaw Run, Iron Rattler, Balder, etc.). Da das bis jetzt ja alles auch geile Bahnen sind ist es mir aber ziemlich egal welcher Definition entsprechen. S
The only difference between genius and insanity is success!
Gruß, DragonKhan
Neuester Bericht: 30.06.15. - The Great Coaster Tour of China! (ECC 2013)
coasterfreak
nach oben
Aufsteiger Robert

Deutschland . NW
 
Avatar von coasterfreak
Link zum Beitrag #929304 Verfasst am Donnerstag, 22. Mai 2014 09:53 Relax
Nach deiner definition währe dann aber Mammut im Tripsdrill ein Stahlcoaster und Colossos im Heide Park ein Holzcoaster...
Björn, Du enttäuscht mich...warst doch sonst immer der ganz genaue hier... S
Der Sinn des Lebens?
Der liegt irgendwo zwischen Lifthill und Schlussbremse.
DragonKhan
nach oben
Aufsteiger

Niederlande
 
Avatar von DragonKhan
Link zum Beitrag #929308 Verfasst am Donnerstag, 22. Mai 2014 10:35 2 gefällt das Relax
Naja, Colossos fährt zwar nicht (mehr) gerade sanft, aber trotzdem ganz anders als ein klassischer Woodie. Und nur weil ein moderner Woodie ein anderes Fahrgfühl bietet heisst das noch lange nicht dass ich sie direkt als Stahlcoaster sehe. S
Ich habs eben aufgegeben nach Stahl und Holzcoaster zu sortieren. Solange die Fahrt stimmt ist alles bestens! S
The only difference between genius and insanity is success!
Gruß, DragonKhan
Neuester Bericht: 30.06.15. - The Great Coaster Tour of China! (ECC 2013)
JPeschel
nach oben
Mitglied

Deutschland . BY
 
Link zum Beitrag #929324 Verfasst am Donnerstag, 22. Mai 2014 13:19
1 mal bearbeitet, zuletzt am 22.05.2014 13:20
5 gefällt das Relax
DragonKhan Das Ding hat aber Topper Track. Wie auch Outlaw Run. Der grösste Teil der Schiene ist da nach wie vor Holz. S
Die vollen Stahlschienen findet man bisher nur auf New Texas Giant, Iron Rattler und Medusa Steel Coaster.
hier noch ein gutes Bild was die Unterschiede zeigt:

Man sieht also dass die Definition alles andere als klar ist. S


Es *ist* ganz klar, nämlich eine Stahlachterbahn. Topper Tracks nutzen ein vorgebogenes, hohles Rohr, auf dem die Räder laufen. Der Querschnitt und der Untergrund sind egal. Eine Holzachterbahn liegt IMHO nur dann vor, wenn nur eine dünne Lauffläche aus Stahl aufgelegt wird. Dann gibt das Holz die Strecke vor. Hier ist es aber ausschließlich das Stahlrohr.

Darüber hinaus ist es aber Wurst, Hauptsache die Bahn macht Spaß.

Jochen
DragonKhan
nach oben
Aufsteiger

Niederlande
 
Avatar von DragonKhan
Link zum Beitrag #929326 Verfasst am Donnerstag, 22. Mai 2014 13:35 Relax
Das ist deine Meinung. Es gibt genügend andere. (Rocky Mountain sieht es selber als Woodie). Deswegen ist es doch Quatsch irgend ne Meinung als die einzig richtige hinzustellen. Hauptsache eben wir haben Spass auf den Teilen! S
The only difference between genius and insanity is success!
Gruß, DragonKhan
Neuester Bericht: 30.06.15. - The Great Coaster Tour of China! (ECC 2013)
king of kings
nach oben
Redakteur Christian Swiechota
Eschweiler
Deutschland . NW
 
Avatar von king of kings
Link zum Beitrag #929330 Verfasst am Donnerstag, 22. Mai 2014 13:54 Relax
Rocky Mountain sieht es selber als Woody, da es sich mit "Höchster, steilster, schnellster Woody" sehr gut vermarkten lässt. Ich tendiere auch eher zu Stahl, aber die Hauptsache ist, dass das Teil rockt! S
Es gibt immer einen Grund sich zu freuen.
... warum eigentlich nur einen?
First Public Rider on Raik - 29/06/2016
coasterfreak
nach oben
Aufsteiger Robert

Deutschland . NW
 
Avatar von coasterfreak
Link zum Beitrag #929334 Verfasst am Donnerstag, 22. Mai 2014 14:03 1 gefällt das Relax
JPeschel
Es *ist* ganz klar, nämlich eine Stahlachterbahn. Topper Tracks nutzen ein vorgebogenes, hohles Rohr, auf dem die Räder laufen. Der Querschnitt und der Untergrund sind egal. Eine Holzachterbahn liegt IMHO nur dann vor, wenn nur eine dünne Lauffläche aus Stahl aufgelegt wird. Dann gibt das Holz die Strecke vor. Hier ist es aber ausschließlich das Stahlrohr.
Jochen

Danke. Endlich mal ne eindeutige Definition. S

JPeschel
Darüber hinaus ist es aber Wurst, Hauptsache die Bahn macht Spaß.


Für den Coaster Count ist es vielleicht wichtig.
Und für den Coaster Poll.
Der Sinn des Lebens?
Der liegt irgendwo zwischen Lifthill und Schlussbremse.
DragonKhan
nach oben
Aufsteiger

Niederlande
 
Avatar von DragonKhan
Link zum Beitrag #929337 Verfasst am Donnerstag, 22. Mai 2014 14:15
3 mal bearbeitet, zuletzt am 22.05.2014 14:24
Relax
Zumindest auf rcdb und im Coaster Poll wird es sich aber voraussichtlich nicht ändern. Ist es denn wirklich so wichtig?
Es gibt so viele verschiedene Arten auf die man es definieren kann (ähnlich der Frage ab wann es ein Coaster ist und wann nicht). Je nachdem wie man es sieht ist es halt ein Woodie oder ein Stahlcoaster.
Und um es nochmal deutlich zu sagen: Ich habe bei den "modernen Woodies", sprich Balder, Colossos, Mammut, Outlaw Run und desgleichen, keinen eindeutigen Standpunkt bezüglich der Frage Holz oder Stahl. Da is es mir auch ziemlich egal wie die verschiedenen Datenbanken es definieren. S

king of kings Rocky Mountain sieht es selber als Woody, da es sich mit "Höchster, steilster, schnellster Woody" sehr gut vermarkten lässt. ...

Für das Marketing ist Six Flags zuständig. RMC, und vor allem der Erfinder der neuen Technologie selbst, Alan Schilke, sehen den Topper Track seit Outlaw Run schon als Woodie. Ist nun mal so, ob es einem passt oder nicht. S
The only difference between genius and insanity is success!
Gruß, DragonKhan
Neuester Bericht: 30.06.15. - The Great Coaster Tour of China! (ECC 2013)
JPeschel
nach oben
Mitglied

Deutschland . BY
 
Link zum Beitrag #929339 Verfasst am Donnerstag, 22. Mai 2014 14:32
1 mal bearbeitet, zuletzt am 22.05.2014 14:32
5 gefällt das Relax
Dann ist für mich der Olympia Looping ab sofort auch eine Holzachterbahn. Die Bahn wird auf Holzböcken aufgebaut. S
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter Nächster neuer Beitrag in diesem Forum Nächster neuer Beitrag