onride - dein Forum über Achterbahnen · Freizeitparks · Kirms

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Baufortschritt: Mai 2006

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 27, 28, 29  Weiter
Autor Nachricht Aktionen
Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 14:57
Avatar von Micha Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Spanien
Ich denke auch, dass die Brücke eher zum Ende der Bauaktivitäten kommt. Also erst dann, wenn alle Arbeiten rund um dieses Gebiet, incl. Bepflanzung und Anmalen der Felsen im unteren Bereich, abgeschlossen sind.

Gruß
Micha

P.S. Bin nachher mit Robin und Kai vor Ort; vielleicht bringen wir was mit. S
0 gefällt das
hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 16:52
Avatar von hermann3003 hermann3003 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Hermann Josef B...
Ingelheim am Rhein
Deutschland . RP
CoasterBeutni
condor13Also der Große Baukrahn steht ja schon an der stelle wo die Brücken teile liegen. Wenn sie morgen auf dem Web Cam Bild nicht mehr da liegen dann kann es ja sein das sie am Lift-hill montiert wurden.
Kann ja sein muss nicht


Die Brückenteile für die brücke am Lift Hill liegen noch gar nicht auf der baustelle.
Die beiden Brückenteile die am 1.WO liegen sind nicht die Brücke die am Lifthill montiert wird.

Hier mla ein Bild von Julian welches dies verdeutlicht:

Die beidne Brücken sind:
- unterschiedlich lang
- unterschiedlich breit
- zu schmal
All das spricht dagegen das die beidne Teile die Brücke am Lifthill bilden.


Fremdbild
Quelle: coaster-facts.de 07.JPG


Wenn man sich das Foto genau betrachtet, besteht das Auflager aus 2 Teilen. Das untere Auflager ist leicht gebogen. Schlußfolgerung: Die Verbindungsbrücke gibt eine Bogenbrücke mit großer Spannweite. Mit den vorhandenen Brückenteilen läßt sich das nicht durchführen.

Gruß Hermann
0 gefällt das
stinker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 17:08
stinker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
Aber vielleicht vielleicht vielleicht kommt eines dieser kleinen Brücken-Stücke auf die kleine Beton-Mauer, die auf dem Bild beim "neuen Berg" zu sehen ist (im Vordergrund, die noch nicht verkleidete Stelle des "Berges"). Sie würde dann den Bach (äh: reissenden Fluss) überspannen, der an den Wasserfall anschliesst.
Ist nur ne Vermutung und was aus der anderen Brücke dann wird, weis ich auch nicht.
0 gefällt das
smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 17:08
Avatar von smuflow smuflow Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
ich würde auch sagen, dass die brücke für den anstellbereich gedacht ist.
auf dem letzten bild wurde an der hohen wand ja mal ein wasserfall vermutet.
kann mir gut vorstellen, dass dieser dann in das becken darunter fällt und somit einen kleinen see / bach bildet, den man mittels dieser brücke überqueren kann (wie "stinker" schon schrieb).

bin ja mal auf weitere "gimmicks" im wartebereich gespannt.
0 gefällt das
NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 17:17
Avatar von NaLogo NaLogo Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Michael Beckers
Köln
Deutschland . NW
Salût,

ich mal wieder!

Baustellenbilder:

upic74345


upic74346


upic74347


upic74348


upic74349


upic74350


upic74351


Impressionen:

upic74352


upic74353


upic74354


upic74355


Gruss,
Michael

Gruß, Michael
0 gefällt das
Coasterfreak00 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 17:28
Avatar von Coasterfreak00 Coasterfreak00 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Lars
Erftstadt
Deutschland . NW
Das sind ja geile Bilder! S
Langsam kommt wirklich afrikanische Stimmung in Deep in Africa auf.
Die Häuser werden von Tag zu Tag immer afrikanischer, die Strohdächer gefallen mir wirklich sehr gut.
Im Angesicht davon, dass sie noch 2 Wochen Zeit haben, bin ich wirklich gespannt, wie geil es am Ende aussieht.
Danke schon mal an alle Fotografen.

PS: Auf blackmamba.phantasialand-bruehl.de kann man sich viele Bilder vom Bau angucken, von den ersten Grabungen, den ersten verlegten Schienen bis zur Fertigstellung. Wirklich zu empfehlen!!!
0 gefällt das
Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 19:44
Avatar von Micha Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Spanien
Endlich mal neue Pflanzen:

upic74405


upic74406


upic74407


upic74408



Hier die Teile für die große Brücke. Die 3 Teile (sagte man mir) werden momentan zusammen geschraubt:

upic74409


upic74410


upic74411


upic74412



Die Brücke durch den Looping erhält eine "Verkleidung" aus Holzstämme:

upic74413


upic74414



Holz vor der Hütte:

upic74415


upic74416


upic74417


upic74418


upic74419


upic74420


upic74421


upic74422



Der vormals leere Technikraum erhält einen Schrank (ähnlich einem Server-Schrank):

upic74423



Einige der angeblich 60 Lautsprecher des neuen Themenbereichs:

upic74424



Der Felsen über den Stationsausgang wird nun auch angestrichen:

upic74425



Gruß
Micha
0 gefällt das
Coasterfreak00 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 19:57
Avatar von Coasterfreak00 Coasterfreak00 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Lars
Erftstadt
Deutschland . NW
Bin mal gespannt, wie die die über 60 Lautsprecher überall verstecken. S
Endlich richtige Palmen, bald sieht wirklich alles nach Afrika aus. S
0 gefällt das
Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 20:16
Avatar von Old Chatter Hand Old Chatter Hand Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Wow, einmal nen tag nicht da und in Brühl passiert immer mehr =)
ich muss mich jetzt wieder an die ha schmeissen *kotz*
nochmal vielen lieben Dank an alle, die Bilder gemacht haben, einfach super =>
0 gefällt das
condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 20:18
Avatar von condor13 condor13 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Dennis
Hürth
Deutschland . NW
WoW echt richtig geile Bilder.
Wenn man die Palmen so sieht, bekommt man lust auf Sonne und Meer.
Das sieht doch auch mal richtig gut aus. Müsste nur noch ,,Black,, sein:

upic74427


Ich glaube das ist die Brücke für die Verbindung zwichen Alt-Berlin und ,,Deep in Africa,,

upic74428


Noch ne kleine frage neben bei. Haben die Heute wieder Testfahrten gemacht?
PS: Die Lautsprecher sehen so groß aus. Na ja sollen ja auch lange halten.
0 gefällt das
Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 20:23
Avatar von Diddi Diddi Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
condor13PS: Die Lautsprecher sehen so groß aus. Na ja sollen ja auch lange halten.

lol, geile Logik S
0 gefällt das
Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 20:23
Avatar von Micha Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Spanien
condor13Ich glaube das ist die Brücke für die Verbindung zwichen Alt-Berlin und ,,Deep in Africa,,
Noch ne kleine frage neben bei. Haben die Heute wieder Testfahrten gemacht?
PS: Die Lautsprecher sehen so groß aus. Na ja sollen ja auch lange halten.


Ja, es ist die Verbindungsbrücke.

Nein, heute wurden keine Testfahrten gemacht, dafür waren auch zuviele Arbeiter mit Plöppis und so beschäftigt.

Die Lautsprecher sind vielleicht auch so groß, damit sie genug Bässe oder tiefe Töne abgeben können? Habe gelesen, dass auch das Brüllen eines Tigers erschallen soll, und der macht nur mit tiefem Bass Sinn.
0 gefällt das
kkk31 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 20:56
Avatar von kkk31 kkk31 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Kai Niederstein
Bornheim
Deutschland . NW
War jam it micha da hab auch noch ein paar Bilder!
Hab nicht alle reingemacht

upic74432


upic74433


upic74434


upic74435


upic74436


upic74437


upic74438


upic74439


upic74440


upic74441
0 gefällt das
Patmar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 21:02
Avatar von Patmar Patmar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Patrick Schröder
Köln
Deutschland . NW
Hi

Liebes Phantasialand ihr beeindruckt mich wirklich. Jetzt weiss ich auch warum ich dich so Liebe.
Das lässt jedes Exoten (Palmen) Herz höer schlagen. Das auf den Bildern ist Butia Yatay. Wunderschöne Palmen. frosthart bis -12 grad. Solche Exemplare kosten locker über 3000 euro. Ich hoffe mal das sie im ersten Winter nicht zu starke Blattschäden bekommen. Meist sind das Exemplare aus Südspanien die keinen Frost kennen. Halten wir die Daumen. Ich könnte echt heulen vor glück und dieser Schönheit.

Bye Patrick
0 gefällt das
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 22:43
FdA2000 Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Meine Bilder von Heute findet ihr hier:
achterbahn.org index.php

Gruß Robin
0 gefällt das
Iguana Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 23:09
Avatar von Iguana Iguana Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Hi!

Die PAlmen sind tatsächlich Butia, aber an der Frosthärte (grade bei großen und importierten Exemplaren) zweifle ich!
Meine sind auch im letzten Winter eingegangen trotz leichten Schutzes.... S
Ich hoffe aber für den park, dass die Palmen den Winter überleben!
0 gefällt das
Patmar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  10.05.2006 Mittwoch, 10. Mai 2006 23:21
Avatar von Patmar Patmar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Patrick Schröder
Köln
Deutschland . NW
Hi Iguana

Naja es scheint das ich mich vertahn habe, wie es scheint sind es keine Yatays sondern Capitatas. Kann man aber auf den Fotos schlecht sehen. Aber nach gesprächen mit einem bekannten (exoten züchter und exoten experte) sind wir zum schluss gekommen das es Capitatas sind wegen der stark bläulichen Wedel. Capitatas sind bis zu -12 Frosthart aber die Wedel müssten sie schon schützen den sonst verlieren die den im ersten Winter. Bin mal gespannt was die so im Winter als Schutz anbringen. Nur bitte auch wieder nicht soviel sonst geht daran die Palme auch Kaputt.

@Iguana
Wie Gross wahren den die Butias und welche art war es? Wie hast du gechützt. Schreib mal als PN bitte.

Bye Patrick
0 gefällt das
burton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.05.2006 Donnerstag, 11. Mai 2006 00:08
burton Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Christian

Deutschland . NW
Hi,

gibt es eigentlich nicht sowas wie ein Forum für Botaniker oder was!?!

Völlig uninteressant, ob Yatays oder Capitatas, die Hauptsache ist doch, dass sich Mühe bei der Bepflanzung gegeben wird und danach sieht das für mich aus. Und ich denke mal die wissen, was sie da wie hinpflanzen. Wenn die Kunstgegenstände schon original in Afrika gefertigt werden, kann man wohl davon ausgehen, dass die Landschaftsgestaltung auch von versierten Menschen übernommen wurde.

Wie dem auch sei, ich bin jedenfalls sehr beeindruckt, wie sich DiA so die letzte Zeit entwickelt hat. Vor ein paar Wochen brauchte man noch viel Fantasie, um sich vorzustellen, wie es mal aussehen könnte. Jetzt fällt es einem leicht zu erahnen, das DiA einfach geilo wird. Egal ob Yatays oder Capitatas.
0 gefällt das
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.05.2006 Donnerstag, 11. Mai 2006 00:22
Coaster-Fan Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . SL
also ich finde es interessant auch zu wissen welche Pflanzen da stehen..
der Beitrag tut keinem weh, wens interessiert der kanns lesen wens nicht interessiert der muss es halt nicht lesen.. kein grund sich hier so aufzuführen...
0 gefällt das
Patmar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.05.2006 Donnerstag, 11. Mai 2006 00:59
Avatar von Patmar Patmar Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.
Patrick Schröder
Köln
Deutschland . NW
Hi

Sorry wenn ich zu spezifisch werde aber es gibt ein paar die das auch interresiert. Für mich ist Deep in Africa einfach was tolles da ich dort meine beiden liebsten hobbys sehr gut verbinden kann. Klar werden sich um die Bepflanzung schon Fachleute kümmeren, nur setckt die Exotengärtnerei hier zulande noch in den Kinderschuen. Ich will ja nur nicht das die Pflanzen im Bereich nach dem ersten Winter stark mitgenommen aussehen. Deshalb interresiert es mich ob es Yatays oder Capitatas sind, da gibt es schon einen unterschied. Hab mir die Fotos nun nochmal angeschaut und komme vorläufig zum schluss das es Butia Capitata sind (muss sie aber nochmal in echt sehen) mit schönen Grünen Wedeln mit nur einer leichten Blau färbung. Meist sind Captitatas stark bläulich. Aber ich schweife schon wieder zuweit ab. Also falls du dich von meinem geschreibenen gestört fühlst tut es mir leid burton. Dann überlese bitte demnächst meine beitraäge und gut ist.

Mal nebenbei mittlerweile gibt es hier echt viele die ein sehr dürfitges Profil haben. Gut ist ja keine Pflicht es auszufüllen aber es währe schon schön zusehen mit wem man es zu tun hat. Ist halt meine meinung soll sich nur bitte keiner angegriffen fühlen.


So nun aber bitte wieder schöne Bilder der wohl schönsten Baustelle Deutschlands S
Bye Patrick
0 gefällt das
Discotizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.05.2006 Donnerstag, 11. Mai 2006 11:22
Avatar von Discotizer Discotizer Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.

Köln
Deutschland . NW
Hmmm...die Holzstämme die an der Brücke montiert wurden sehn etwas fehlplatziert aus....bleibt das so???? 0 gefällt das
Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.05.2006 Donnerstag, 11. Mai 2006 11:40
Avatar von Micha Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Spanien
Hallo.

Da ich mich das ein oder andere Mal mit Bauarbeitern unterhalten habe, möchte ich mal ein paar Infos davon weitergeben. Hoffe, ich verletze keine Nutzungsbedingungen oder Rechtsvorschriften.

Testfahrten mit Personen wurden schon vor langer Zeit gemacht. Der Bauleiter war wohl einer, der bei der 1. bemannten Fahrt dabei war. Laut seiner Aussage, muss die Fahrt der absolute Hammer gewesen sein (wen wundert´s?).
Alle waren ziemlich gespannt, weil keiner wusste, ob der Zug nicht doch irgendwo aneckt. Und man war sich nicht sicher, ob der Zug jemals den Bahnhof wieder erreichen würde.
Das erinnert mich an die Aussage von Bolliger oder von Mabillard, was passieren würde, wenn eine Bahn mal irgendwo stehen bleiben würde. Einer der beiden meinte, dass eine B&M niemals irgendwo liegen bleiben würde.
Auf jeden Fall rechnen einige noch mit blutigen Spuren an den Felsen. S

Der Bahnhof muss ziemlich genial aussehen. Das habe ich schon von zwei unterschiedlichen Quellen gehört. Mit modeliiertem Schlangenkopf, aus dem man auch rausfährt, überall wieder Holz und Schnitzereien und Balken, selbst der Boden wurde beim Estrich verlegen mit Bruchstein aus Afrika versehen.

Für die Wege wurde in den Estrich Farbpigmente und Wüstensand aus Afrika beigemischt. Dazu wurden auch Fußabdrücke und so eingearbeitet

Den Namen des Holzes der Brücken habe ich noch nie gehört und auch wieder vergessen. Soll direkt aus dem Urwald stammen und ziemlich resistent gegen die Witterung sein und ein Vermögen kosten.

Die Firma, die die Felsen anmalt, kommt aus Belgien und muss eine ziemlich bekannte Spezialfirma sein. Deren Arbeiter haben mir mal die Technik erklärt, aber deren Englisch war ziemlich gebrochen. Habe nur noch behalten, wie sie die Pigmente in die Farben mischen, auf die Felsen schütten und anschließend mit Wasser abspritzen.
Zudem haben die sich (und da stehen sie nicht alleine) über die Chinesen aufgeregt, dass die viel zu langsam arbeiten würden, und dass die Felsen unnatürlich aussehen würden.

Ansonsten:
Die Bauarbeiter können wohl keine Achterbahnen mehr sehen.
Die Arbeiter wurden nicht unter Druck gesetzt (außer vielleicht die Chinesen).
Die Arbeiter wurden teilweise aufgefordert, bei der Gestaltung, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. So wurde ich z.B. gefragt, was man in den Estrich noch so reindrücken kann, außer Fußabdrücke oder Blätter.
Das Lifthill-Gebäude wird zunächst nicht begehbar sein. Für nächstes Jahr ist ein Restaurant geplant. Der einzelne große Turm am Lifthill-Gebäude wird auch erstmal leer stehen. Allerdings ist die „Dachterrasse“ prinzipiell begehbar. Vielleicht auch was für das nächste Jahr.

Hoffe, ich habe nicht zu viel verraten. Die Arbeiter wurden dazu verpflichtet, die Geheimhaltungspflicht einzuhalten.

Das soll es mal gewesen sein.

Gruß
Micha
0 gefällt das
Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.05.2006 Donnerstag, 11. Mai 2006 12:15
Avatar von Evil Evil Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . NW
Micha

Hoffe, ich habe nicht zu viel verraten. Die Arbeiter wurden dazu verpflichtet, die Geheimhaltungspflicht einzuhalten.



Was ja anscheinend 1a funktioniert S
0 gefällt das
stinker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.05.2006 Donnerstag, 11. Mai 2006 12:20
stinker Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Deutschland . HH
Micha
So wurde ich z.B. gefragt, was man in den Estrich noch so reindrücken kann, außer Fußabdrücke oder Blätter.


Fussabdrücke von Tieren?
0 gefällt das
Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied. Neu  11.05.2006 Donnerstag, 11. Mai 2006 12:30
Avatar von Micha Micha Der Benutzer wurde geprüft und ist eine reale Person. Unterstützt das Forum mit einer jährlichen Spende. Ist ein Ehrenmitglied.


Spanien
Hier das aktuelle Webcam-Bild:

upic74654


Dieser 32-Tonnen-Kran (oder waren es mehr?) ganz rechts wird benötigt, um die Zugangsbrücke zusammen zu bauen; wie man mir gestern berichtete. Also kann es nicht mehr lange dauern, bis die Brücke steht.

Gruß
Micha
0 gefällt das
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 27, 28, 29  Weiter

Foren · Achterbahnen und deren Technik

Beitrag melden

Abbrechen Kontakt mit dem Autor aufnehmen Meldung absenden

Cookies

Wir benötigen Cookies um die Dienste von onride.de bereitzustellen.

Dazu gehören notwendige Cookies, wie Sitzungs-Cookies und Anmelde-Cookies aber auch Cookies, die von Youtube, Vimeo und Facebook gesetzt werden wenn Videos in Beiträgen zu sehen sind. Beiträge sind essentiel für dieses Forum, daher musst du auch diesen Cookies zustimmen.


Weitere Cookies, wie Analyse- und Tracking-Cookies nutzen wir nicht.

Alles weitere findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Heute nicht Zustimmen