Park
Cedar Point in USA
Park
Park
Land
Eröffnung
Name
Typ
Informationen
Cedar Point USA 2016-05-07 Valravn Achterbahn B&M Dive Coaster
Zur vollständigen Neuheiten-Tabelle für das Jahr 2016
Mitglied wählen
Freunde
Suche
Neu 2016: Valravn @ Cedar Point Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
totnhfan
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von totnhfan
Link zum Beitrag #964654 Verfasst am Mittwoch, 04. Mai 2016 21:22 Relax
Wie nichtssagend so ein B&M Dive doch sein kann...
Anton Schwarzkopf: professional coasters for you.
king of kings
nach oben
Redakteur Christian Swiechota
Eschweiler
Deutschland . NW
 
Avatar von king of kings
Link zum Beitrag #964658 Verfasst am Mittwoch, 04. Mai 2016 23:25 Relax
Ich mag die Teile einfach und der hier hat mir dem Dive-Loop und der Korkenzieher-Kurven-Kombination zusätzlich zur Höhe noch 2 schöne Elemente.
Aber warum benutzen die keine Magnetbremsen?! S
Es gibt immer einen Grund sich zu freuen.
... warum eigentlich nur einen?
First Public Rider on Raik - 29/06/2016
DragonKhan
nach oben
Aufsteiger

Niederlande
 
Avatar von DragonKhan
Link zum Beitrag #964675 Verfasst am Donnerstag, 05. Mai 2016 12:30 Relax
Benutzen sie doch? Ich seh da die übliche Kombi von Wirbelstrom- und mechanischen Bremsen.
The only difference between genius and insanity is success!
Gruß, DragonKhan
Neuester Bericht: 30.06.15. - The Great Coaster Tour of China! (ECC 2013)
Tupaii
nach oben
Mitglied Fabian
Hamburg
Deutschland . HH
 
Avatar von Tupaii
Link zum Beitrag #964692 Verfasst am Donnerstag, 05. Mai 2016 19:34 Relax
...und mechanische Bremsen braucht man halt immer...
Endymion
nach oben
Mitglied

Deutschland . SH
 
Avatar von Endymion
Link zum Beitrag #964696 Verfasst am Donnerstag, 05. Mai 2016 21:34 1 gefällt das Relax
Ich mag das Ding. Ich bin in Deutschland schon schlechtere gefahren.

Gruß Endy
king of kings
nach oben
Redakteur Christian Swiechota
Eschweiler
Deutschland . NW
 
Avatar von king of kings
Link zum Beitrag #964700 Verfasst am Donnerstag, 05. Mai 2016 22:27 Relax
Dass man mechanische Bremsen immer braucht, ist mir bewusst. Nur hier kommt es mir im Vergleich mit anderen Divern nach sehr vielen mechanischen Bremsen vor.
Es gibt immer einen Grund sich zu freuen.
... warum eigentlich nur einen?
First Public Rider on Raik - 29/06/2016
DragonKhan
nach oben
Aufsteiger

Niederlande
 
Avatar von DragonKhan
Link zum Beitrag #964701 Verfasst am Donnerstag, 05. Mai 2016 23:02
1 mal bearbeitet, zuletzt am 05.05.2016 23:04
Relax
Die sind auch bei anderen grossen Dive Machines so häufig vorhanden. Oder vergleichst du nur mit den europäischen Mini Versionen? S
Hm, der Masseunterschied zwischen den verschieden großen Zügen würde mich durchaus mal interessieren ... Smilie :12: - Dr. Weizenkeim - 875883 Zugriffe
The only difference between genius and insanity is success!
Gruß, DragonKhan
Neuester Bericht: 30.06.15. - The Great Coaster Tour of China! (ECC 2013)
Nero
nach oben
Onrider

Deutschland . NW
 
Avatar von Nero
Link zum Beitrag #964710 Verfasst am Freitag, 06. Mai 2016 08:27 3 gefällt das Relax
So wenige Wirbelstrombremsen gibt es hier aber auch garnicht, ggf. fallen sie nur nicht so auf, da hier die Bremsschwerter am Zug sind und die Magneten auf der Schiene befestigt sind (Blockbremse bei 1:26 bzw. Schlussbremse bei 1:59).
Ein Grund warum eventuell das Verhältnis zwischen Reibbremsen und Magnetbremse unterschiedlich sein könnte als bei anderen Achterbahnen (sofern das überhaupt zutrifft) mag an der kurzen Zuglänge liegen. Anstatt wie bei anderen Zügen also bis zu 10 Bremsschwertpaaren am Zug gibt es hier nur 3. Man kann die Bremskraft zwar durch verschiedene Faktoren erhöhen, z.b. höhere elektrische Leitfähigkeit der Schwerter (Kupfer wäre da die beste Wahl), Schwerter dicker machen, stärkere Magnete oder den Luftspalt zwischen den Magneten zu verringern, jedoch hat man da dann natürlich immernoch einen limitierenden Faktor, so dass man verstärkt auf Reibbremsen setzt, um nicht überlange Bremswege zu brauchen.
Ein Handtuch ist so ziemlich das Nützlichste. || CC 900+
king of kings
nach oben
Redakteur Christian Swiechota
Eschweiler
Deutschland . NW
 
Avatar von king of kings
Link zum Beitrag #964712 Verfasst am Freitag, 06. Mai 2016 09:33 1 gefällt das Relax
Ich hatte mit Griffon verglichen, wo in der Blockbremse nur 2 mech. Bremsen sind und in der Schlussbremse der Zug nicht so weit "durchrutscht" wie bei Valravn. Das liegt aber einfach an der höheren Geschwindigkeit zu dem Zeitpunkt sowie an der fehlenden Wasserung, die auch als leichte Bremse fungiert.

Daher: Alles gut, ich bin ausreichend informiert worden Smilie :333: - Chucky - 258727 Zugriffe
Es gibt immer einen Grund sich zu freuen.
... warum eigentlich nur einen?
First Public Rider on Raik - 29/06/2016
Voschi
nach oben
Aufsteiger Andreas Vogel

Deutschland . BW
 
Avatar von Voschi
Link zum Beitrag #964715 Verfasst am Freitag, 06. Mai 2016 10:34 Relax
Ich könnte mir auch vorstellen, dass das etwas mit der Zugtaktung/Kapazität zu tun hat.
Wenn ich den Zug mit Wirbelstrombremsen möglichst weit runterbremse, spare ich mir zwar mehr Verschleißteile, aber es dauert auch deutlich länger, bis der Zug den Blockbereich verlassen hat.
Das würde auch erklären, warum der Zug recht schnell/weit durch die Kontaktbremsen fährt, bis diese richtig greifen.
Ob das bei den drei Zügen mit Blockbereich in der Mitte so wichtig ist, weiß ich nicht.
Schön kann man das bei Fury beobachten. Dort gibt es erst einige Wirbelstrombremsen, gefolgt von Kontaktbremsen, die aber kaum/nicht greifen und dann wiederrum die eine Folge von Wirbelstrom- und Kontaktbremsen, die den Zug letztendlich zum Stillstand bringen. Da es dort keinen Blockbereich auf der Strecke gibt, kann der nächste Zug den Lifthill deutlich schneller verlassen, da der vorangegangene Zug der ersten Blockbereich der Schlussbremse sehr zügig durchfährt.
Snoop
nach oben
Operator Stefan Fliß
Herten
Deutschland . NW
 
Avatar von Snoop
Dabei!
Link zum Beitrag #964828 Verfasst am Montag, 09. Mai 2016 21:49 Relax
Hat am Wochenende ebenfalls Eröffnung gefeiert!
Coaster_J
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . RP
 
Link zum Beitrag #967858 Verfasst am Montag, 20. Juni 2016 16:35 Relax
Ein nettes Nacht-POV:

Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
No Limits
nach oben
Redakteur Tobias Michel

Deutschland . NW
 
Avatar von No Limits
Link zum Beitrag #967859 Verfasst am Montag, 20. Juni 2016 16:54 Relax
Hat definitiv was! Auch wenn das Geruckel da in der Schlussbremse irgendwie komisch aussieht.
bestdani
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . BW
 
Avatar von bestdani
Link zum Beitrag #968038 Verfasst am Mittwoch, 22. Juni 2016 13:25 Relax
Ich fand als Silverstar z. B. noch fast nur durch Reibung gebremst wurde dieses B&M-Bremsgeruckel eigentlich spaßig, ist irgendwie ein lustiger Kontrast zum ansonsten meist sehr sanft gleitenden B&M-Achterbahnerlebnis. S
Endymion
nach oben
Mitglied

Deutschland . SH
 
Avatar von Endymion
Link zum Beitrag #968070 Verfasst am Mittwoch, 22. Juni 2016 19:14 Relax
Das geklöter find ich viel schlimmer!

Gruß Endy
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 Nächster neuer Beitrag in diesem Forum Nächster neuer Beitrag